1. Trainings- & Spielwochenende der German Dodgeball Community in München
Der 1. Völkerballclub München e.V. lädt vom 15. bis zum 16. November erstmalig die deutsche Dodgeball Community zu einem gemeinsamen Trainings- und Spielwochenende nach München ein.
Unterstützt durch die Tyrol Turtles aus Innsbruck sowie die Rheinland Wolves aus Moers möchten wir an diesem Wochenende eine gemeinsame Trainings- und Austauschmöglichkeit für alle Dodgeballinteressierten schaffen.
Alle SpielerInnen, die bei einem deutschen Verein spielen oder deutsche Wurzeln haben, sind herzlich willkommen, unabhängig von eurer Dodgeball Erfahrung 🙂. Wir freuen uns zudem auch über alle Neueinsteiger, die Interesse haben uns beim Aufbau der Dodgeball Community in Deutschland zu helfen! 🙂 Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund an diesem Wochenende! 🙂
Wir freuen uns bereits aufs Kennenlernen und den Austausch im November!
Der VC München und die German Dodgeball Community :)
Key-Facts:
Wo? Das Event findet in den Hallen des Maria-Theresia-Gymnasiums (Regerpl. 1, 81541 München) statt.
Wann?
Die Trainingszeiten sind Sa 15.11 von 09:30-17:30 Uhr sowie So 16.11 von 09:00-14:00 Uhr.
Im Anschluss an das Training laden wir am Samstag ab ca. 19 Uhr alle herzlich zu einem gemeinsamen Abendessen & gemütlichem Ausklang auf freiwilliger Basis ein. Dies ist eine schöne Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und sich weiter zu vernetzen. Bitte beachtet, dass dieses Treffen kein offizieller Bestandteil der Veranstaltung und die Kosten nicht in der Anmeldegebühr enthalten sind.
Unterkunft und Anreise bitte eigenständig organisieren. Für Couchsurfing InteressentInnen bieten wir eine Whatsappgruppe als Austauschplattform an.
Was?
Es gibt die Möglichkeit sowohl Foam als auch Cloth zu spielen. Das genaue Programm in der Halle passen wir je nach Anmeldezahlen an. Es wird aber definitiv ein paar Übungseinheiten sowie ein kleines Turnier geben. Für Neueinsteiger gibt es die wichtigtigsten Infos zum Spielprinzip sowie den Regeln hier kompakt aufbereitet:
Kosten und Anmeldeschluss:
Um die Kosten zu decken, wird eine Anmeldegebühr i. H. v. 15,00€ pro Person fällig, welche bis zum Anmeldeschluss am 31.10.2025 auf folgendes Vereinskonto zu entrichten ist:
Nach Eingang der Anmeldegebühr erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung von uns per Mail.
Etwaige Überschüsse aus dem Wochenende werden wir zur Förderung des Dodgeballsports und zur Weiterentwicklung der Community in Deutschland verwenden.
Verbindliche Anmeldung:
Hinweis zur Anmeldung:
Bitte beachtet: Eure Anmeldung ist erst verbindlich, wenn ihr die Anmeldegebühr überwiesen und eine Bestätigung vom Verein erhalten habt. Ihr erhaltet nach Eingang der Anmeldegebühr eine Bestätigung per E-Mail oder über die hinterlegte Kontaktmöglichkeit. Vielen Dank für euer Verständnis!
Solltet ihr bereits angemeldet sein und nicht am Trainingswochenende teilnehmen können, dann gebt uns bitte umgehend per Email an dodgeball@vcmuenchen.de bescheid. Eine Rückerstattung der Anmeldegebühr ist in folgenden Fällen möglich:
- Abmeldung bis einschließlich 31.10.2025: 100% Rückerstattung
- Abmeldung vom 01.11.2025 bis einschließlich 12.11.2025: 50% Rückerstattung
- Abmeldung nach dem 12.11.2025: 0% Rückerstattung
Datenschutzhinweis:
Mit der Anmeldung zum Trainingswochenende erheben, verarbeiten und speichern wir personenbezogene Daten der Teilnehmenden (z. B. Name, Kontaktinformationen). Dies erfolgt ausschließlich zum Zweck der Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Turniers. Die Daten werden nur vereinsintern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung der Veranstaltung notwendig (z. B. für die Erstellung von Ablaufplänen).
Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen dürfen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Vereins auf der Vereinswebsite, in sozialen Medien sowie in Presseberichten veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme am Trainingswochenende erklärt ihr euch mit dieser Nutzung einverstanden. Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, könnt ihr uns das vorab per E-Mail oder persönlich vor Ort mitteilen.
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz könnt ihr euch per Kontaktformular an uns wenden.