Banner

1. Völkerballclub München e.V.

Worin unterscheiden sich Völkerball und Dodgeball?

Dodgeball und Völkerball sind zwei ähnliche, aber unterschiedliche Spiele.

Dodgeball besteht darin, dass zwei Teams gegeneinander antreten. Jedes Team versucht, die Spieler des anderen Teams mit einem Ball abzuwerfen. Wenn ein Spieler getroffen wird, scheidet er aus dem Spiel aus. Ein Spieler kann jedoch zurück ins Spiel kommen, wenn ein Teamkamerad einen Gegner abwirft. Das Spiel endet, wenn alle Spieler eines Teams ausgeschieden sind.

Völkerball besteht ebenfalls aus zwei Teams. Der Hauptunterschied zu Dodgeball besteht darin, dass es beim Dodgeball mehr Bälle gibt, die auf das gegnerische Team geworfen werden. Wenn beim Völkerball ein Spieler getroffen wird, scheidet er aus dem Spiel aus, kann aber zurückkommen, wenn er aus dem Außenfeld einen Feldspieler abwirft. Das Spiel endet, wenn der König eines Teams niedergerungen ist.

Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass beim Dodgeball bestimmte Bereiche des Spielfelds als sichere Zonen gelten können, in denen Spieler nicht getroffen werden können. Bei Völkerball gibt es keine sicheren Zonen.